Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutz- und Telekommunikations-Telemedien-Gesetzes (DDG).
Judith Stoop
Veit-Stoß-Straße 24
80687 München
Deutschland
E-Mail: info (a) judithstoop.com
Telefon: 0017696581874
Der Hostinganbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website.
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, ein sogenanntes Consent Management Tool, das dazu dient, die Einwilligung der Nutzer:innen zur Verwendung von Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen und zu dokumentieren. Technisch notwendige Cookies werden gesetzt, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Alle nicht-notwendigen Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie der Verwendung zustimmen oder sie ablehnen können. Ihre Entscheidungen werden dokumentiert und können jederzeit widerrufen werden.
Ich verarbeite personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular nur, wenn Sie mir diese im Rahmen einer Anfrage freiwillig mitteilen.
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung).
Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie haben als Nutzerin das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf:
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Daten, die nicht mehr gespeichert werden müssen, lösche ich regelmäßig.
Nutzer:innen dieser Webseite können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an: kontakt@deine-domain.de
Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.